Franz Hillebrand (1863 – 1926). Ein Wegbereiter der experimentellen Psychologie in Österreich

Peter Goller & Pierre Sachse

 

We see the modern psychologist rather in the laboratory than in the study room – The alley experiments by Franz Hillebrand (1863-1926)

Pierre Sachse, Ursula Beermann, Peter Goller, Stefan E. Huber, Marco R. Furtner, Thomas Maran, Robert Marhenke, Hisaaki Tabuchi, Alexandra Hoffmann, Christian Büsel & Markus Martini

 

Kurz gefasste Geschichte des Instituts für Psychologie an der Universität Innsbruck (1896-1993/ 2000)

Pierre Sachse & Peter Goller

In A. Stock & W. Schneider (Hrsg.), Die ersten Institute für Psychologie im deutschsprachigen Raum (S. 201-232). Göttingen: Hogrefe.

 

„The world is upside down“ – The Innsbruck Goggle Experiments of Theodor Erismann (1883-1961) and Ivo Kohler (1915-1985)

Pierre Sachse, Ursula Beermann, Markus Martini, Thomas Maran, Markus Domeier & Marco R. Furtner (2017)

 

Franz Hillebrand: Die experimentelle Psychologie, ihre Entstehung und ihre Aufgaben. Antrittsvorlesung, gehalten am 19. Oktober 1896 in Innsbruck

Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Gatterer, Peter Goller & Pierre Sachse

 

Ausgewählte Schriften zur Wahrnehmungspsychologie und Erkenntnistheorie (1889-1926) / Franz Hillebrand; eingeleitet und herausgegeben von Pierre Sachse und Peter Goller