Liste der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor | ||
VO | Allgemeine Psychologie II
Gliederung |
P. Sachse |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | S. Dahm |
VO | Spezielle Themen der Allgemeinen Psychologie | S. Dahm |
SE | Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | M. Martini |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | H. Tabuchi |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | P. Sachse |
Master | ||
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
Liste der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor | ||
VO | Allgemeine Psychologie I | P. Sachse |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | S. Huber |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | K. Riedmüller |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 7) | K. Huppert |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 8) | G. Winkler |
UE | Computergestützte Datenauswertung I (Gruppe 7) | R. Marhenke |
SE | Forschungsseminar I (720503) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar I (720506) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar I | M. Markus |
SE | Forschungsseminar I | H. Tabuchi |
Master | ||
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Entscheidungspsychologie | M. Domeier |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
Liste der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor | ||
VO | Allgemeine Psychologie II | S. Peißl |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | S. Huber |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | S. Huber |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 7) | K. Huppert |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 8) | G. Winkler |
VO | Spezielle Themen der Allgemeinen Psychologie | S. Dahm |
SE | Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | M. Martini |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit | H. Tabuchi |
Master | ||
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
Liste der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor | ||
VO | Allgemeine Psychologie I | P. Sachse |
VO | Allgemeine Psychologie III | M. Sprenger |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | P. Sachse |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | K. Riedmüller |
VO | Spezielle Themen der Allgemeinen Psychologie | S. Peißl |
SE | Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Rechtspsychologie | G. Winkler |
SE | Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Kognitionspsychologie | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar I | M. Martini |
SE | Forschungsseminar I | H. Tabuchi |
Master | ||
SE | Gesprächsführung | K. Riedmüller |
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Entscheidungspsychologie | M. Domeier |
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Kreatives Denken | K. Riedmüller |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Verbale und Nonverbale Kommunikation | S. Liegl |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
Liste der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor (alt) | ||
SE | Seminar zur Grundlagenvertiefung: Informationsverarbeitungsprozesse in der Werbung | H. Majorkovits |
SE | Seminar zur Anwendungsvertierung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit (B) | M. Martini |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit (G) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit (H) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit (M) | H. Tabuchi |
Bachelor (neu) | ||
VO | Allgemeine Psychologie II | P. Sachse |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | H. Majorkovits |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | S. Huber |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 7) | G. Winkler |
Master | ||
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Kommunikation und Persönlichkeit | S. Liegl |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
Liste der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Die Allgemeine Psychologie bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Typ | Titel | Leitung |
Bachelor (alt) | ||
VL | Spezielle Themen der Motivations- und Emotionspsychologie | T. Maran |
SE | Forschungsseminar I (B) | M. Martini |
SE | Forschungsseminar I (G) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar I (H) | P. Sachse |
SE | Forschungsseminar I (M) | H. Tabuchi |
Bachelor (neu) | ||
VO | Allgemeine Psychologie I | P. Sachse |
VO | Allgemeine Psychologie III | M. Sprenger |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 1) | M. Martini |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 2) | R. Marhenke |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 3) | C. Büsel |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 4) | A. Hoffmann |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 5) | H. Majorkovits |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 6) | K. Riedmüller |
SE | Empirisch-experimentelles Seminar (Gruppe 7) | G. Winkler |
Master | ||
VL | Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit | C. Büsel |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Psychoakustik | H. Tabuchi |
SE | Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Eyetracking-Forschung | A. Hoffmann |
Übersicht der Lehrveranstaltungen im LFU-Online der Universität Innsbruck
Aktuelle Prüfungstermine
Klausur | Datum | Uhrzeit | Ort |
Gesamtprüfung Allgemeine Psychologie I + II (1. Termin) |
20.06.2023 | 09.00-09.45 Uhr | virtuell /schriftlich |
Gesamtprüfung Allgemeine Psychologie I + II (2. Termin) |
04.07.2023 | 09.00-09.45 Uhr | virtuell /schriftlich |
Gesamtprüfung Allgemeine Psychologie I + II (3. Termin) |
26.09.2023 | 09.00-09.45 Uhr | virtuell / schriftlich |
Das Team der Allgemeinen Psychologie wünscht gutes Gelingen!
Richtlinien für die Erstellung von Masterarbeiten
Für die Erstellung von Masterarbeiten bitte folgende Richtlinien berücksichtigen:
Dokument | Downloads |
Richtlinie: Erstellung von Masterarbeiten | PDF-Dokument |
Richtlinie: Manuskriptgestaltung | PDF-Dokument |
APA Richtlinien Manuskripterstellung | PDF-Dokument |